Die 5 besten Soundbars unter 500€ im Jahr 2025

Die 5 besten Soundbars unter 500€ im Jahr 2025

Zum Angebot

Stell dir vor, du sitzt gemütlich auf deiner Couch, startest deinen Lieblingsfilm, und plötzlich umgibt dich ein Klang, der dich mitten ins Geschehen zieht. Ohne dass du ein Vermögen für ein vollständiges Heimkino-System ausgeben musst.

Soundbars sind die perfekte Lösung für alle, die den flachen TV-Sound aufpeppen wollen, und das Beste: Es gibt tolle Modelle unter 500€, die beeindruckende Audioqualität bieten.

In diesem Artikel stellen wir dir die Top 5 für 2025 vor, basierend auf aktuellen Tests und Bewertungen. Diese Auswahl richtet sich an Einsteiger und Audiophile gleichermaßen, mit Fokus auf klarem Dialog, immersivem Surround-Sound und einfacher Bedienung. Am Ende gibt’s eine praktische Vergleichstabelle für den schnellen Überblick.

 

1. Sonos Beam (Gen 2)

Jetzt kaufen bei Amazon

Die Sonos Beam (Gen 2) ist ein echter Alleskönner für unter 450€ und ideal, wenn du Wert auf smarte Integration legst. Mit ihrer kompakten Bauweise passt sie unter fast jeden TV und liefert dank virtueller Dolby-Atmos-Unterstützung einen raumfüllenden Sound, der Filme und Musik lebendig macht. Die App-Steuerung ist kinderleicht, und du kannst sie später mit anderen Sonos-Speakern erweitern. Besonders begeistert sind wir von der warmen, ausgewogenen Klangwiedergabe, die Dialoge kristallklar macht. Super für Serienmarathons. 

Preis: ca. 450€


2. Hisense AX5125H

Jetzt kaufen bei Amazon

Wenn du ein vollständiges Surround-Erlebnis suchst, ohne die Bank zu sprengen, ist das Hisense AX5125H für rund 290€ eine Top-Wahl. Es kommt mit einem drahtlosen Subwoofer und zwei Rear-Speakern, die Dolby Atmos und DTS:X unterstützen, für einen beeindruckenden Raumklang. Die Einrichtung ist unkompliziert, und der Sound ist kraftvoll mit guter Bass-Tiefe, ideal für Actionfilme. 

Preis: ca. 290€


3. Sony HT-S2000

Jetzt kaufen bei Amazon

Die Sony HT-S2000 überzeugt mit ihrer 3.1-Kanal-Konfiguration und integriertem Subwoofer für unter 350€. Dank psychoakustischer Verarbeitung simuliert sie Dolby Atmos und DTS:X, was für klare Dialoge und dynamische Effekte sorgt. Bluetooth und HDMI eARC machen die Verbindung zum TV zum Kinderspiel. Der Klang ist knackig und ausbalanciert, was Musik und Filme gleichermaßen aufwertet. Ein echter Einstieg in hochwertigen Sound ohne Komplikationen. 

Preis: ca. 280€


4. Denon DHT-S216

Jetzt kaufen bei Amazon

Für Budget-Bewusste ist die Denon DHT-S216 bei ca. 125€ ein Schnäppchen. Sie bietet 2.1-Kanäle mit integrierten Subwoofern und DTS Virtual:X für einen simulierten Surround-Effekt. Mit Modi für Filme, Musik und Nachtbetrieb passt sie sich jeder Situation an, und die Dialogverstärkung ist top. Der Sound ist immersiv und detailliert, perfekt für kleinere Räume – wir sind begeistert von der Einfachheit und der spürbaren Verbesserung zum TV-Lautsprecher.

Preis: ca. 125€.


5. Philips TAB6309

Jetzt kaufen bei Amazon

Die Philips TAB6309 rundet die Liste ab mit ihrem super-schlanken Design und drahtlosem Subwoofer für unter 260€. Sie unterstützt DTS Virtual:X und hat EQ-Modi für verschiedene Inhalte, was den Bass kräftig und Dialoge klar macht. Bluetooth 5.3 und HDMI eARC sorgen für vielseitige Nutzung. Der Klang ist engagiert und bassbetont, toll für Filme und Musik. Eine smarte Wahl für moderne Wohnzimmer. 

Preis: ca. 190€

 

Vergleichstabelle: Die wichtigsten Infos auf einen Blick

Modell Preis (ca.) Kanäle Dolby Atmos / DTS Subwoofer inkl. Wichtige Features Vorteile
Sonos Beam (Gen 2) 450€ 5 Driver (virtuell) Ja (virtuell) / Nein Nein HDMI eARC, Wi-Fi, App-Steuerung, erweiterbar Warmer Klang, smarte Integration
Hisense AX5125H 290€ 5.1.2 Ja / Ja Ja (drahtlos) HDMI eARC, Bluetooth, Rear-Speaker Immersiver Surround, gutes Package
Sony HT-S2000 280€ 3.1 Ja (virtuell) / Ja Ja (integriert) HDMI eARC, Bluetooth 5.2 Klare Dialoge, dynamisch
Denon DHT-S216 125€ 2.1 Nein / Ja (Virtual:X) Ja (integriert) HDMI ARC, Bluetooth, Sound-Modi Günstig, virtual Surround
Philips TAB6309 190€ 2.1 Nein / Ja (Virtual:X) Ja (drahtlos) HDMI eARC, Bluetooth 5.3, EQ-Modi Slim Design, starker Bass

 

Zum Abschluss: Bei der Wahl einer Soundbar achte auf deine Raumgröße und ob du Dolby Atmos brauchst. Es lohnt sich, sie live auszuprobieren.

Zurück zum Blog