Die besten Gaming Earbuds 2025 im Vergleich

Die besten Gaming Earbuds 2025 im Vergleich

Zum Angebot

Gaming Earbuds haben in den letzten Jahren einen echten Boom erlebt. Im Jahr 2025 sind sie nicht mehr nur eine Alternative zu klobigen Over-Ear-Headsets, sondern oft die erste Wahl für Gamer, die Wert auf Mobilität, niedrige Latenz und immersiven Sound legen. Ob für PC, PS5, Xbox oder Mobile Gaming – die besten Modelle bieten drahtlose Verbindungen mit minimaler Verzögerung, Noise-Cancelling und integrierte Mikrofone für klare Team-Kommunikation. In diesem Artikel stellen wir die Top-Gaming Earbuds vor. Die Auswahl berücksichtigt Kriterien wie Audioqualität, Batterielaufzeit, Kompatibilität und Preis-Leistungs-Verhältnis. 

 

Warum Gaming Earbuds wählen?

Traditionelle Headsets sind oft schwer und drücken nach Stunden. Earbuds sind leichter, diskreter und ideal für unterwegs. Wichtige Features:

  • Niedrige Latenz: Für reaktionsschnelles Gaming (z. B. via USB-C-Dongle oder Bluetooth LE Audio).
  • Soundqualität: Bassstarker, räumlicher Klang mit Virtual Surround.
  • Batterie: Bis zu 40 Stunden mit Ladecase.
  • Kompatibilität: PC, Konsolen, Mobile.
  • Zusatzfunktionen: ANC (Active Noise Cancelling), anpassbare EQs und Mikrofone.


Die Top 5 Gaming Earbuds 2025


1. SteelSeries Arctis GameBuds – Das Allround-Talent

Die SteelSeries Arctis GameBuds gelten als die besten Gaming Earbuds insgesamt. Sie kommen mit einem USB-C-Dongle für ultra-niedrige Latenz (unter 20 ms), was sie perfekt für kompetitives Gaming macht. Der Sound ist kraftvoll mit Hi-Fi-Treibern, und die App bietet umfangreiche EQ-Presets für Spiele wie FPS oder RPGs. Batterielaufzeit: Bis zu 10 Stunden pro Ladung, plus 30 Stunden im Case. Kompatibel mit PC, PS5, Xbox, Switch und Mobile.

Vorteile:

  • Exzellente Audioqualität und ANC.
  • Vielseitige Konnektivität (Bluetooth 5.3 + Dongle).
  • Bequem für lange Sessions.

Nachteile:

  • Etwas höherer Preis (ca. 140–200 €).
  • Mikrofon könnte in lauten Umgebungen besser sein.

Empfohlener Preis: Ab 142 €. 

Jetzt kaufen bei Amazon

– Ideal für Gamer, die Wert auf Qualität legen.


2. Sony InZone Buds – Beste für Konsolen-Gamer

Sony's InZone Buds sind speziell für PlayStation optimiert, funktionieren aber auch super am PC und Mobile. Mit 2.4-GHz-Dongle für niedrige Latenz und virtueller Raumklang (360 Spatial Sound) fühlen sich Spiele immersiv an. ANC blockt Umgebungsgeräusche, und das Mikrofon ist klar für Voice-Chats. Batterie: Bis zu 12 Stunden, plus Case für 24 Stunden mehr.

Vorteile:

  • Starke Integration mit PS5.
  • Guter Preis 
  • Komfortabel mit verschiedenen Ohrstücken.

Nachteile:

  • Weniger EQ-Optionen als bei SteelSeries.
  • Bluetooth könnte stabiler sein.

Empfohlener Preis: Ab 149 €.

Jetzt kaufen bei Amazon

 – Super für PS5-Besitzer.


3. Asus ROG Cetra True Wireless SpeedNova – Für Hardcore-Gamer

Diese Earbuds von Asus bieten SpeedNova-Technologie für minimale Latenz und RGB-Beleuchtung im Case. Der Sound ist bassbetont mit anpassbaren Profilen via App. Kompatibel mit PC, Mobile und Konsolen. Batterie: 8 Stunden pro Ladung, Case für 28 Stunden.

Vorteile:

  • Hervorragende Ortung im Raumklang.
  • Robustes Design.
  • Gute Mikrofonqualität.

Nachteile:

  • Teurer (ca. 180 €).
  • ANC nicht das stärkste.

Empfohlener Preis: Ab 179 €.

Jetzt kaufen bei Amazon

 – Perfekt für RGB-Fans und PC-Gamer.


4. JBL Quantum TWS – Budget-Option mit Punch

JBL's Quantum TWS Earbuds punkten mit starkem Bass und QuantumSURROUND für immersives Gaming. Dual-Konnektivität (Bluetooth + Dongle) und ANC machen sie vielseitig. Batterie: 8 Stunden, Case für 24 Stunden.

Vorteile:

  • Günstig (unter 100 €).
  • Solider Sound für Action-Spiele.
  • Gute App-Steuerung.

Nachteile:

  • Latenz etwas höher als bei Premium-Modellen.
  • Mikrofon okay, aber nicht top.

Empfohlener Preis: Ab 89 €. 

Jetzt kaufen bei Amazon

– Ideal für Einsteiger.


5. EPOS GTW 270 Hybrid – Beste unter 100 €

Für Budget-Gamer: Die EPOS GTW 270 bieten Hybrid-Konnektivität und klaren Sound mit niedriger Latenz via Dongle. Gut für PC und Mobile, mit IPX5-Wasserresistenz. Batterie: 5 Stunden, Case für 20 Stunden.

Vorteile:

  • Preiswert (ca. 80 €).
  • Gute Audio für den Preis.
  • Kompakt und mobil.

Nachteile:

  • Kein ANC.
  • Kürzere Batterielaufzeit.

Empfohlener Preis: Ab 79 €.

Jetzt kaufen bei Amazon

 – Tolle Einstiegsoption.

Fazit: Welche Gaming Earbuds passen zu dir?

Für die meisten Gamer empfehlen wir die SteelSeries Arctis GameBuds als Top-Wahl – sie balancieren Features und Preis perfekt. Wenn du PS5-fokussiert bist, greif zu den Sony InZone Buds. Budget-Spieler kommen mit JBL oder EPOS gut weg.

Zurück zum Blog