Sind Sennheiser Momentum 4 die besten Wireless HiFi-Kopfhörer?

Sind Sennheiser Momentum 4 die besten Wireless HiFi-Kopfhörer?

Zum Angebot

Suchst du nach den besten wireless HiFi-Kopfhörern 2025 und fragst dich: Sind Sennheiser Momentum 4 die besten für Wireless HiFi? Ob du Wert auf immersiven HiFi-Sound, lange Batterielaufzeit oder starkes ANC legst – wir decken alles ab, inklusive Alternativen wie Sony WH-1000XM5 und Bose QuietComfort Ultra. Lass uns eintauchen in den Vergleich Sennheiser Momentum 4 vs Sony WH-1000XM5 vs Bose QC Ultra 2025 und entdecke, ob sie wirklich die Top-Wahl für HiFi-Enthusiasten sind.


Warum Sennheiser Momentum 4 für Wireless HiFi 2025 eine Top-Wahl sind

Die Sennheiser Momentum 4 Wireless als beste HiFi-Kopfhörer für Einsteiger 2025 bieten ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis, oft unter 300 Euro erhältlich. Seit ihrer Veröffentlichung 2022 haben Firmware-Updates die App-Unterstützung verbessert, ohne den Sound zu verändern. Sie eignen sich perfekt für HiFi-Liebhaber, die drahtlosen Komfort mit hoher Auflösung wollen, dank aptX Adaptive und AAC-Codecs für Hi-Res-Audio.

 

Pros und Cons der Sennheiser Momentum 4 Wireless

Pros:

  • HiFi-Soundqualität: Neutraler, detaillierter Klang mit klaren Mitten und Höhen; 5-Band-EQ in der App für Personalisierung. Besser als viele für EDM und Hip-Hop durch bassbetontes Profil.
  • Batterielaufzeit: Bis zu 60 Stunden mit ANC – ideal für Reisen; doppelt so lang wie Sony XM5.
  • Komfort: Leicht (293g), weiche Polster; gut für langes Tragen, besser für Brillenträger als Sony.
  • ANC und Features: Effektives ANC (-22 dB Gesamtreduktion), Transparenzmodus und Windunterdrückung; App mit Sound-Zones und Personalisierung.

Cons:

  • ANC nicht top: Gut, aber schwächer bei tiefen Frequenzen als Bose QC Ultra oder Sony XM5 (-15 dB bei Bass).
  • Design: Weniger premium als Vorgänger; Plastik-Look im Vergleich zu Bose oder Sony.
  • Kein IP-Rating: Nicht schweißresistent; nicht für Sport geeignet.

Preis: Ca. 200-250 Euro. Sennheiser Momentum 4 Jetzt kaufen bei Amazon


Vergleich: Sennheiser Momentum 4 vs Sony WH-1000XM5 vs Bose QuietComfort Ultra

In 2025-Tests schneiden die Momentum 4 stark ab, sind aber nicht ungeschlagen. Hier ein detaillierter Vergleich Sennheiser Momentum 4 vs Sony WH-1000XM5 vs Bose QC Ultra für Wireless HiFi:

Kriterium Sennheiser Momentum 4 Sony WH-1000XM5 Bose QuietComfort Ultra
Soundqualität (HiFi) Neutral, detailliert; bassbetont; EQ anpassbar (7.7/10) Reichhaltiger, klarer; LDAC für Hi-Res; etwas bassiger (nach EQ besser) Ausgewogen, audiophil nach EQ; aptX Adaptive; natürlicher Klang
ANC Gut (-22 dB); adaptiv, aber schwach bei Bass Exzellent; besser bei allen Frequenzen Top-ANC; Wind-Block; leicht besser als Sony
Batterie 60 Stunden mit ANC 30 Stunden 24 Stunden
Komfort Sehr gut; leicht, aber enger für große Ohren Leicht (250g); plush Polster; top für Alltag Höchstkomfortabel; minimaler Druck
Preis 2025 250-300€ 290-320€ 300-350€
Bewertung 4.5/5 Bester Klang 4.5/5; Besser bei ANC 4.5/5; Beste ANC
  • Vs. Sony WH-1000XM5: Sennheiser gewinnt bei Batterie und Wert; Sony bei ANC und Transparenzmodus. Für HiFi: Sennheiser natürlicher Klang, Sony nach EQ detaillierter. Jetzt kaufen bei Amazon

 

  • Vs. Bose QC Ultra: Bose überlegen bei ANC und Komfort; Sennheiser besser bei Sound und Batterie. Ideal, wenn HiFi priorisiert wird. Jetzt kaufen bei Amazon

 

Empfehlungen:

  • Sony WH-1000XM5
  • Bose QuietComfort Ultra


Tipps: So holst du das Maximum aus deinen Wireless HiFi-Kopfhörern

  1. EQ-Anpassung: Nutze die Sennheiser-App für "Sound Personalization" – bis zu 20% besserer Klang.
  2. Firmware-Updates: Halte Stand für bessere App-Features (2025-Update).
  3. Zubehör: Kombiniere mit aptX-fähigen Geräten für Hi-Res-Streaming.
  4. Pflege: Vermeide Feuchtigkeit; reinige Polster regelmäßig für langes Leben.


FAQ: Häufige Fragen zu Sennheiser Momentum 4 als besten Wireless HiFi-Kopfhörern

Sind Sennheiser Momentum 4 die besten für Wireless HiFi 2025?
Ja, für Batterie und neutralen HiFi-Sound; aber Bose oder Sony besser bei ANC. Tests geben 4.5/5 für Sound.

Wie schneiden Sennheiser Momentum 4 im Vergleich zu Sony WH-1000XM5 ab?
Bessere Batterie und Wert; Sony überlegen bei ANC und Komfort.

Ist das ANC der Sennheiser Momentum 4 gut genug für Reisen?
Effektiv für Büros und Straßen, aber nicht top bei Flugzeugen im Vergleich zu Bose.

Welche Alternativen zu Sennheiser Momentum 4 für Wireless HiFi gibt es?
Sony WH-1000XM5 für Hi-Res, Bose QC Ultra für Komfort und ANC.

Zurück zum Blog